Pädagogische Materialien für die Jugend- und Bildungsarbeit
Die hier versammelten Methoden stellen die konkreten Geschehnisse in Israel am 7. Oktober 2023 und deren Folgen in den Mittelpunkt. Sie ergänzen die zentrale Methodensammlung des Projekts „Sichtbar Handeln! Gegen Antisemitismus.“ um einen wichtigen Aspekt im Themenfeld Antisemitismus.
Die Methoden sollen dabei unterstützen, die Ereignisse in der pädagogischen Arbeit mit jungen Menschen zu thematisieren. Zudem regen sie an, sich kritisch und faktenbasiert mit Haltungen zum Nahostkonflikt auseinanderzusetzen. Zusätzlich zu den Methoden findet sich eine Sammlung weiterführender Literatur, pädagogischer Materialien und multimedialer Angebote zu den Auswirkungen des 7. Oktober in ISrael und Deutschland ab S. 23.
Arbeitsmaterialien zu den Zusatzmethoden
- Anhang Methode 1: „Schwarzer Schabbat“ – was geschah am 7. Oktober 2023 in Israel?
- Anhang Methode 2: Nach dem 7. Oktober – Stimmen aus Israel und der jüdischen Diaspora
- Anhang Methode 3: Kritik oder Antisemitismus? Diskurse nach dem 7. Oktober in Deutschland