Alle Artikel in: News

Das ConAct-Projekt „Sichtbar Handeln! Gegen Antisemitismus.“ im Fokus

ConAct veröffentlicht Beiträge zur Bildungs- und Begegnungsarbeit gegen Antisemitismus beim IJAB

In der neuen Ausgabe des IJAB-Fachforum Jugendarbeit International sowie auf der IJAB-Website ist ConAct mit dem Projekt „Sichtbar Handeln! Gegen Antisemitismus.“ vertreten. Im Fokus steht die Gegenwärtigkeit von Antisemitismus in der Jugend- und Bildungsarbeit. Der IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland will auch zukünftig das Thema Antisemitismus im Internationalen Austausch stärker beleuchten.

Mehr lesen

ConAct vermittelt auf dem bundesweiten Team-Spirit-Camp und den KonfiCamps Wissen zu Antisemitismus

„Sichtbar Handeln! Gegen Antisemitismus.“ mit Workshops zu Gast bei Ehrenamtlichen der Konfirmand*innenarbeit sowie jungen Konfirmand*innen in Wittenberg

Was ist eigentlich Antisemitismus? Wo begegnet er mir? Wie leben Juden und Jüdinnen in Deutschland? Diese und andere Fragen diskutierte das ConAct-Team von „Sichtbar Handeln! Gegen Antisemitismus.“ in Workshops sowohl mit den jungen Teilnehmer*innen der bundesweiten KonfiCamps als auch mit den Ehrenamtlichen der Konfirmand*innenarbeit beim Team-Spirit-Camp. Zu den im August von der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt in Wittenberg ausgerichteten Camps waren mehr als 500 Teilnehmende aus ganz Deutschland angereist.

Mehr lesen

„Nichts zu tun ist keine Möglichkeit“ – Antisemitismus sichtbar entgegentreten

Mit dem bundesweiten Diskursprojekt „Sichtbar Handeln! Gegen Antisemitismus“ sensibilisiert und stärkt ConAct Fachkräfte aus der außerschulischen Jugend- und Bildungsarbeit im Erkennen und Umgang mit Antisemitismus. Vom 25. bis zum 30. Juni tauschten sich 20 Teilnehmende in Wuppertal in Vorträgen und methodischen Workshops über die Geschichte, heutige Erscheinungsformen und Funktionen von Antisemitismus aus und erprobten pädagogische Handlungsstrategien. Als weiterer fester Bestandteil des Diskursprojekts wird die Seminargruppe im Oktober 2023 auf einer Begegnungsreise gemeinsam Israel erkunden.

Mehr lesen

ConAct veröffentlicht Methodensammlung im Projekt „Sichtbar Handeln! Umgehen mit Antisemitismus in Jugend- und Bildungsarbeit“

Mit der Methodensammlung für die antisemitismussensible Vor- und Nachbereitung deutsch-israelischer Jugendaustauschprogramme lädt ConAct Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, der Bildungsarbeit sowie der deutsch-israelischen Austauscharbeit dazu ein, jungen Menschen ab 14 Jahren einen Lernraum zum Thema Antisemitismus zu eröffnen. Die Publikation versammelt zahlreiche Methoden und Anregungen, um jungen Menschen Wissen zur Geschichte und heutigen Erscheinungsformen von Antisemitismus zu vermitteln, aber auch jüdische Perspektiven näherzubringen.

Die Methodensammlung steht online zur Verfügung: www.Sichtbar-Handeln.org/methodensammlung.

Ein Printexemplar kann gegen Erstattung des Portos bei ConAct bestellt werden (info[at]conact-org.de).

„Sichtbar Handeln! Gegen Antisemitismus“: Kurzdoku über Begegnungsreisen nach Israel

Ein Projekt von ConAct und dem Council of Youth Movements in Israel

Der Film begleitet die Teilnehmenden auf einer Begegnungsreise des Projekts „Sichtbar Handeln! Umgehen mit Antisemitismus in Jugend- und Bildungsarbeit“ durch Israel. Während der erste Programmbaustein mit Seminaren in Deutschland Wissen zur Geschichte und Gegenwart von Antisemitismus und pädagogische Gegenstrategien vermittelt, steht der zweite Teil im Zeichen der persönlichen Begegnung.

Mehr lesen

„Alles wirkliche Leben ist Begegnung” – Deutsch-Israelische Fachkonferenz zur Wirkung von Austausch- und Begegnungsarbeit

Unter dem Motto „Alles wirkliche Leben ist Begegnung“ (Martin Buber) veranstalteten ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch, die Israel Youth Exchange Authority und der Council of Youth Movements in Israel (CYMI) vom 22. bis 24. November 2022 eine fachübergreifende deutsch-israelische Fachkonferenz, die die Potentiale von Begegnung, Austausch und Bildung als Wege gegen Vorurteilsstrukturen und Diskriminierung auslotete.

Mehr lesen

„Geschichte so zu begreifen, war mein persönlicher Ansatz“

Die letzte Begegnungsreise 2022 im Projekt „Sichtbar Handeln! Umgehen mit Antisemitismus in Jugend- und Bildungsarbeit“ – das von ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch realisiert wird – führte im September weitere Teilnehmende des Diskursprojekts nach Israel. Zuvor hatten sie sich in den einführenden Bausteinen von „Sichtbar Handeln!“ bereits mit Geschichte und Gegenwart von Antisemitismus, seinen Erscheinungsformen und pädagogischen Gegenstrategien auseinandergesetzt.

Mehr lesen

Konzepte für Bildung gegen Antisemitismus entwickelt

Follow-up-Modul von „Sichtbar Handeln!“ initiiert Transfer in die Praxis

Wie können wir die Lernerfahrungen der bisherigen Programmbausteine des Diskursprojekts „Sichtbar Handeln!“ für unsere tägliche Arbeit fruchtbar machen? Dazu diskutierten auf Einladung von ConAct die Teilnehmenden – allesamt Fachkräfte aus der außerschulischen Bildung – des Follow-up-Moduls „Transfer in die Praxis“ in Halle an der Saale und entwickelten eigene Projektideen zu antisemitismussensibler Bildungsarbeit.

Mehr lesen