Fachseminar:
Deutsch-Israelischer Jugendaustausch als Wirkungsfeld gegen Antisemitismus
27. bis 29. März 2023 in Lutherstadt Wittenberg
27. bis 29. März 2023 in Lutherstadt Wittenberg
Unter dem Motto „Alles wirkliche Leben ist Begegnung“ (Martin Buber) veranstalteten ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch, die Israel Youth Exchange Authority und der Council of Youth Movements in Israel (CYMI) vom 22. bis 24. November 2022 eine fachübergreifende deutsch-israelische Fachkonferenz, die die Potentiale von Begegnung, Austausch und Bildung als Wege gegen Vorurteilsstrukturen und Diskriminierung auslotete.
Mehr lesenWie können wir die Lernerfahrungen der bisherigen Programmbausteine des Diskursprojekts „Sichtbar Handeln!“ für unsere tägliche Arbeit fruchtbar machen? Dazu diskutierten auf Einladung von ConAct die Teilnehmenden – allesamt Fachkräfte aus der außerschulischen Bildung – des Follow-up-Moduls „Transfer in die Praxis“ in Halle an der Saale und entwickelten eigene Projektideen zu antisemitismussensibler Bildungsarbeit.
Mehr lesenIm Rahmen des Projektes „Sichtbar Handeln! Umgehen mit Antisemitismus in Jugend- und Bildungsarbeit“ lud ConAct Fachkräfte aus Deutschland, die im deutsch-israelischen Jugendaustausch aktiv sind, vom 29. bis 31. August nach Leipzig zu einem Methodentraining ein.
Mehr lesenConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch begleitet, bildet und stärkt Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe im Umgehen mit Antisemitismus in Jugend- und Bildungsarbeit. Das Projekt „Sichtbar Handeln!“ verbindet Bildung zur Geschichte und Aktualität von Antisemitismus mit einer Begegnungsreise nach Israel.
Mehr lesenIm Rahmen des Projekts „Sichtbar Handeln! Umgehen mit Antisemitismus in Jugend- und Bildungsarbeit“ wurden Methoden entwickelt, die das Thema Antisemitismus in seinen verschiedenen Facetten aufgreifen und auf deutscher Seite bei der Vor- und Nachbereitung deutsch-israelischer Austausche eingesetzt werden können.
Mehr lesenIm Rahmen eines Fachgruppenreffens tauschten sich auf Einladung von ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch Ende Mai 20 Expert*innen aus Wissenschaft, Bildungsarbeit, internationalem Jugendaustausch sowie aus der Gedenkstättenarbeit in Deutschland und Israel über Bildungsansätze gegen Rassismus und Antisemitismus aus. Dabei wurde besonders die Begegnungsarbeit in den Blick genommen. Welches Potenzial bietet sie Jugendlichen, um Vorurteile und diskriminierende Einstellungen kritisch zu hinterfragen?
Mehr lesenWas noch vor wenigen Monaten fast undenkbar schien, konnte Anfang April 2022 nach vorfreudigem Warten und intensiver Vorbereitung endlich realisiert werden: Begleitet von ConAct startete im Rahmen des Diskursprojektes „Sichtbar Handeln! Umgehen mit Antisemitismus in Jugend- und Bildungsarbeit“ am 4. April die erste Begegnungsreise nach Israel. Die 7-tägige Reise mit dem Schwerpunkt auf persönlichem Austausch ist fester Bestandteil des zweiteiligen Diskursprojektes und war für die Mehrzahl der 18 Fachkräfte aus Kinder- und Jugendhilfe ein erster Besuch im Land.
Mehr lesen