Alle Artikel mit dem Schlagwort: Sichtbar Handeln! Gegen Antisemitismus
Das ConAct-Projekt „Sichtbar Handeln! Gegen Antisemitismus.“ im Fokus
IJAB veröffentlicht Beiträge zur Bildungs- und Begegnungsarbeit gegen Antisemitismus
Sowohl in der neuen Ausgabe des IJAB-Fachforum Jugendarbeit International als auch bei IJAB.de ist ConAct mit dem Projekt „Sichtbar Handeln! Gegen Antisemitismus.“ vertreten. Im Fokus steht die Gegenwärtigkeit von Antisemitismus in Deutschland und wie diesem in der Bildungs- und Jugendarbeit begegnet werden kann. Seit 2020 unterstützt ConAct pädagogische Fachkräfte der Jugendhilfe im Projekt „Sichtbar Handeln! Umgehen mit Antisemitismus in Jugend- und Bildungsarbeit“.
Mehr lesenDigitales Fachgespräch zur Methodensammlung zur antisemitismussensiblen Vor- und Nachbereitung deutsch-israelischer Begegnungsprogramme
Am 10.10.2023 wird die neue Handreichung online vorgestellt und mit Fachkräften im Austausch im Rahmen des Projekts „Sichtbar Handeln! Gegen Antisemitismus.“ online diskutiert.
Mehr lesen„Nichts zu tun ist keine Möglichkeit“ – Antisemitismus sichtbar entgegentreten
Mit dem bundesweiten Diskursprojekt „Sichtbar Handeln! Gegen Antisemitismus“ sensibilisiert und stärkt ConAct Fachkräfte aus der außerschulischen Jugend- und Bildungsarbeit im Erkennen und Umgang mit Antisemitismus. Vom 25. bis zum 30. Juni tauschten sich 20 Teilnehmende in Wuppertal in Vorträgen und methodischen Workshops über die Geschichte, heutige Erscheinungsformen und Funktionen von Antisemitismus aus und erprobten pädagogische Handlungsstrategien. Als weiterer fester Bestandteil des Diskursprojekts wird die Seminargruppe im Oktober 2023 auf einer Begegnungsreise gemeinsam Israel erkunden.
Mehr lesenWie sichtbar handeln gegen Antisemitismus? Mit Wissen, Perspektiven, Reflexion und Begegnung!
ConAct qualifiziert auch 2023 Fachkräfte der Jugendhilfe in Deutschland im Diskursprojekt „Sichtbar Handeln! Umgehen mit Antisemitismus in Jugend- und Bildungsarbeit“
Vom 19. bis zum 21. April widmeten sich 20 pädagogische Fachkräfte in Erfurt in Vorträgen, Workshops und methodischen Einheiten der Geschichte und Gegenwart von Antisemitismus in Deutschland. Die teilnehmenden Fachkräfte der Bildungs- und Jugendarbeit sind in ihrem Arbeitsalltag in unterschiedlichem Maße mit antisemitischen und israelfeindlichen Äußerungen konfrontiert. Die Teilnahme am Seminar soll ihre Sicherheit erhöhen, Erscheinungsformen und Funktionen antisemitischer Einstellungen zu erkennen und angemessen auf Antisemitismus reagieren zu können.
Mehr lesenFachseminar zur neuen Methodensammlung für Fachkräfte im Austausch
ConAct lädt vom 26. bis 28. September 2023 nach Heidelberg: Deutsch-Israelischer Jugendaustausch als Wirkungsfeld gegen Antisemitismus
Mehr lesenDeutsch-Israelischer Jugendaustausch als Wirkungsfeld gegen Antisemitismus
ConAct stärkt mit dem Fachseminar zur neuen Methodensammlung antisemitismussensible Bildungsarbeit im Austausch
Vom 27. bis 29. März 2023 stand bei dem Fachseminar im Rahmen des Projekts „Sichtbar Handeln! Gegen Antisemitismus“ die jüngst veröffentlichte Methodensammlung für die antisemitismussensible Vor- und Nachbereitung deutsch-israelischer Jugendaustauschprogramme im Zentrum. Rund 20 aktive Fachkräfte der deutsch-israelischen Austauscharbeit sowie der Jugend- und Bildungsarbeit diskutierten erst digital, dann in der Lutherstadt Wittenberg die Möglichkeiten, im Kontext des deutsch-israelischen Jugendaustausches gegen Antisemitismus zu wirken.
Mehr lesenConAct veröffentlicht Methodensammlung im Projekt „Sichtbar Handeln! Umgehen mit Antisemitismus in Jugend- und Bildungsarbeit“
Mit der Methodensammlung für die antisemitismussensible Vor- und Nachbereitung deutsch-israelischer Jugendaustauschprogramme lädt ConAct Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, der Bildungsarbeit sowie der deutsch-israelischen Austauscharbeit dazu ein, jungen Menschen ab 14 Jahren einen Lernraum zum Thema Antisemitismus zu eröffnen. Die Publikation versammelt zahlreiche Methoden und Anregungen, um jungen Menschen Wissen zur Geschichte und heutigen Erscheinungsformen von Antisemitismus zu vermitteln, aber auch jüdische Perspektiven näherzubringen.
Die Methodensammlung steht online zur Verfügung: www.Sichtbar-Handeln.org/methodensammlung.
Ein Printexemplar kann gegen Erstattung des Portos bei ConAct bestellt werden (info[at]conact-org.de).
Sichtbar Handeln! Umgehen mit Antisemitismus in Jugend- und Bildungsarbeit
ConAct bietet 2023 erneut Diskursprojekte zur Qualifizierung von Fachkräften der Jugend- und Bildungsarbeit in Deutschland an: eine Seminarwoche in Deutschland verbunden mit einer Begegnungsreise nach Israel
Mehr lesen„Sichtbar Handeln! Gegen Antisemitismus“: Kurzdoku über Begegnungsreisen nach Israel
Ein Projekt von ConAct und dem Council of Youth Movements in Israel
Der Film begleitet die Teilnehmenden auf einer Begegnungsreise des Projekts „Sichtbar Handeln! Umgehen mit Antisemitismus in Jugend- und Bildungsarbeit“ durch Israel. Während der erste Programmbaustein mit Seminaren in Deutschland Wissen zur Geschichte und Gegenwart von Antisemitismus und pädagogische Gegenstrategien vermittelt, steht der zweite Teil im Zeichen der persönlichen Begegnung.
Mehr lesen