IJAB veröffentlicht Beiträge zur Bildungs- und Begegnungsarbeit gegen Antisemitismus
Sowohl in der neuen Ausgabe des IJAB-Fachforum Jugendarbeit International als auch bei IJAB.de ist ConAct mit dem Projekt „Sichtbar Handeln! Gegen Antisemitismus.“ vertreten. Im Fokus steht die Gegenwärtigkeit von Antisemitismus in Deutschland und wie diesem in der Bildungs- und Jugendarbeit begegnet werden kann. Seit 2020 unterstützt ConAct pädagogische Fachkräfte der Jugendhilfe im Projekt „Sichtbar Handeln! Umgehen mit Antisemitismus in Jugend- und Bildungsarbeit“.
Die Redaktion von IJAB.de sprach mit Cyra Sommer, Bildungsreferentin und Koordinatorin des Projekts, über die Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten für pädagogische Fachkräfte, die mit Antisemitismus konfrontiert sind.
Hier können Sie das ganze Interview „Antisemitismus: Jugendarbeit ist gefordert“ nachlesen.
Die neue Ausgabe der Fachbuchreihe „Forum Jugendarbeit International – Internationale Jugendarbeit zukunftsfähig gestalten“ von IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland zeigt neben Ergebnissen und Erkenntnissen auch Angebote und Methoden von Trägern, die Antworten auf aktuelle und künftige Herausforderungen anbieten, um die Internationale Jugendarbeit zukunftsfähig zu gestalten. ConAct stellt darin das Kernkonzept von „Sichtbar Handeln! Gegen Antisemitismus.“ vor, das Bildungsarbeit zu Antisemitismus und Begegnung mit Israel miteinander verbindet.
Hier können Sie den Artikel „Sichtbar Handeln! Umgehen mit Antisemitismus in Jugend- und Bildungsarbeit. Bildung in Deutschland – Begegnung mit Israel“ lesen. (© IJAB (Hrsg.): Forum Jugendarbeit International 2019–2022, Bonn 2023, S. 330–343)
Weitere Informationen zum Fachbuch finden Sie hier: Internationale Jugendarbeit zukunftsfähig gestalten.